Unternehmen setzen ihre Veränderungsvorhaben in den letzten Jahren vermehrt mit Hilfe agiler oder anderer dynamischer Projekt Management Methoden um. Kürzere Projektlaufzeiten und damit eine höhere Konkurrenzfähigkeit am Markt sind das Ziel. Klassische langjährige IT Projekte werden inzwischen oft als zu risikoreich wahrgenommen. Was, wenn nach dem Projektabschluss die Neuerung bereits wieder hoffnungslos veraltet ist?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.